Füssen Aktuell | 01. Juli 2016

Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!
Mit den Fingerspitzen durch die Straßen der Lechstadt spazieren und dabei die Anordnung der Häuser, Plätze und Gassen selbst ertasten. So können auch blinde Menschen die Größenunterschiede zwischen Häusern und Gebäuden erkennen und dazu mehr über Architektur und Stadtgeschichte erfahren.
Anhand eines 3-D Modells einer Stadt ist dies möglich. „So etwas fehlt auch bei uns in Füssen“, erklärt Wolfgang Fischer, der neue Präsident der Füssener Lions. Turnusgemäß hat der ehemalige Direktor des Füssener Gymnasiums vor kurzem das Amt von seiner Vorgängerin Christine Wälzholz übernommen. Seine Präsidialzeit fällt nun direkt in das Jahr des 100. Bestehens der weltweiten Institution.
Modell soll Füssener Stadtkern darstellen
Der Füssener Lions Club, der sich bereits seit über 50 Jahren engagiert, zählt aktuell 34 Mitglieder aus Füssen und Umgebung. Die Vision der Lions ist, die Welt ein Stück besser zu machen und sich für ein kommunales Zusammenleben einzusetzen. So unterstützen die Lions Jahr für Jahr zahlreiche Vereine und Einrichtungen mit Spenden, von der Bergwacht über die Radlgarage bis hin zur Füssener Tafel. Zudem finanziert der Club Kinder- und Jugendprojekte oder Präventionsprogramme an Schulen. „Wir wollen mit dem 3-D Modell jetzt etwas Nachhaltiges erschaffen“, so Fischer. „In Memmingen und Bamberg gibt es sowas bereits. Das Modell, das in Bronze gegossen ist, könnte gut ein bis zwei Meter Durchmesser haben und je nach Größe den Kern der Stadt dreidimensional darstellen. Es ist für Jung und Alt, für Blinde und Sehende, für Gäste und Einheimische gleichermaßen interessant.“ Sogar Fenster und Dachgiebel einzelner Gebäude können durch so ein Modell einfach ertastbar werden, dazu können auch Straßennamen in Blindenschrift eingraviert werden.
Mehrere Standorte für 3-D Modell möglich
Rund 15.000 Euro soll das 3-D Modell kosten und komplett von den Lions finanziert werden. Hilfe von Seiten der Stadt erhofft sich der Club nun, was den Standort betrifft. Bürgermeister Paul Iacob habe auch bereits grünes Licht für das Projekt gegeben, mehrere mögliche Standorte in der Innenstadt kämen demnach in Frage. So könnte das Modell am Schrannenplatz, am Mädchenbrunnen oder auch auf dem Bahnhofsvorplatz installiert werden. Im Rahmen einer Begehung zusammen mit Stadt und Füssen Tourismus soll in den kommenden Wochen eine Entscheidung darüber gefällt werden.
„Der Gedanke der Gesellschaft zu dienen, zieht sich durch all unsere Aktivitäten“, erklärt der neue Präsident. „Ich bin auch mit großer Überzeugung vor guten elf Jahren Lions-Mitglied geworden. Es ist der Wille, etwas Sinnvolles für die Gesellschaft zu tun.“ Zusammen mit seiner Frau Brigitte hat Wolfgang Fischer bereits vor einigen Jahren die Füssener Stiftung Studifix ins Leben gerufen, mit der jungen Studenten ein erfolgreicher Start in die akademische Welt ermöglicht werden soll. Für das kommende Jahr will er jetzt seine ganze Kraft den Lions spenden. „Ein Amt zu übernehmen ist eine Ehre und eine Pflicht zugleich.“
Läuft alles nach Plan, könnte das 3-D Modell der Stadt Füssen bis zum nächsten Sommer fertig werden. Der 100. Jahrestag der Lions ist am 7. Juni 2017.
Text · Bild: Lars Peter Schwarz
Lesen Sie diesen Artikel auch unter: http://www.fuessenaktuell.de/index.php/2016/07/lions-fuessen-wollen-3-d-stadtmodell-installieren/
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!